
Yogalehrerausbildung/ Weiterbildung
200h Yogalehrerausbildung mit Annemarie ab September 2025 in München Obermenzing 

Ganzheitliche Yogalehrerausbildung nach internationalem Yoga Alliance Standard -online oder in präsenz-
Du möchtest tief abtauchen in die Welt des Yoga? Du suchst eine ganzheitliche Yogalehrerausbildung nach internationalem Yoga Alliance Standard? Du möchtest Deine eigene Praxis verfeinern und vom ersten Tag Yoga und Meditation in Dein Leben integrieren? Du möchtest die Methodik und Wirkung des Yoga auf allen Ebenen kennenlernen? Und du suchst ein kleines familiäres Yogastudio in München?
Bei der ganzheitlichen Yogalehrerausbildung mit Yoga Alliance Abschluss nach internationalem Standard, handelt sich um eine berufsbegleitende Yogalehrerausbildung in München Obermenzing, in präsenz oder alternativ auch online.
Wir sind ein qualifiziertes Dozententeam die Dir die Essenz des Yoga ganzheitlich beibringen und in allen Facetten anschauen werden. Es handelt sich um kleine Ausbildungsgruppen, hellen Räumlichkeiten mit Naturmateralien, einem Dozententeam in familiärer Atmosphäre.
Es begleitet Dich ein ausführliches Handbuch durch die Ausbildung und deine persönliche Entwicklung. Eine individuelle Goodiebag begleitet dich in deinem Yogaalltag mit!
Ausserdem ist das Yogastudio mit S-Bahn und Bus Anbindung (fussläufig) gut zu erreichen.
Für alle Fortgeschrittenen die Ihre persönliche Praxis vertiefen wollen oder den Yoga weitergeben möchten.
Der Abschluss der Yogalehrerausbildung ist die internationale Zertifizierung der Yoga Alliance welche weltweit anerkannt ist..
Das lernst Du:
- Du lernst Asanas, Aligment (Ausrichtung), Adjustments (Hilfestellung) und Variationen mit Hilfsmitteln sinnvoll einsetzen
- Unterstützung der Umsetzung und Integration der Asanapraxis und Meditation in Deinen Alltag
- erlernen der funktionellen Anatomie und Vermeidung der häufigsten Yogaverletzungen
- einen Einblick in die Yogageschichte und Philosophie bekommen
- Verstehen des Yogasutra von Patanjali, mit dem achtgliedrige Pfad, Ethik
- selbständiges Sequencing von einem anatomisch sinnvollem Stundenaufbau
- Teaching, Unterrichtsmethodik, Stimme & Didaktik: lernen selbst zu unterrichten
- Lernen von Mantras & Mudras und deren Bedeutung
- Erlernen von Pranayama: die Physiologie des Atems und die Wirkung auf das Nervensystem verstehen.
- Einführung in Yoga Nidra & Shavasana
- Einn Einblick in die ayurvedische Gesundheitslehre: Ayurveda & Lifestyle,
- Umgang mit Teilnehmergruppe „60plus“ und ihren Bedürfnissen
- selbstständiges Anleiten von Meditationen & üben in Achtsamkeit
- Grundlagen von Yogabusiness Know-how
- Lehrproben mit respektvollem Feedback in der Gruppe
- Prüfungsvorbereitung & Prüfung
- Praktikum und Assistenzstunden im Anse Yoga Studio (nach Absprache)
- Zugriff zur Online Stunden Videothek während der gesamten Ausbildungszeit
Die voraussichtlichen Termine für die Ausbildung ab September 2025:
- 19.-21. September 2025 (langes 3 Tages WE)
- 17.-19. Oktober 2025 (3 Tage WE)
- 21.-23. November 2025 ( 3 Tage WE)
- 12. -14. Dezember 2025 ( 3 Tage WE)
- 9.-11. Januar 2026 (langes 3 Tages WE)
- 6.-8. Februar 2026 (3 Tages WE)
- 6.-8. März 2026 (3 Tage WE)
- 11.&12. April 2026 (Abschluss WE)
Freitag 15-20 Uhr, Samstag 9-18 Uhr, Sonntag 9-16.30 Uhr (3-Tages WE)
Freitag & Samstag 9-18 Uhr, Sonntag 9-17 Uhr (langes 3-Tages WE)
Abschluss WE: Samstag 9-18 Uhr, Sonntag 9-12 Uhr

Anmeldeformular als PDF zum Download:
Weiterbildung 60plus mit Annemarie Oktober 2025 
Die Gesellschaft wird insgesamt älter, aber dadurch auch das Bewusstsein noch fit im Alter zu sein und bleiben. Die Weiterbildung richtet sich an interessierte Übende, aber vor allem an YogalehrerInnen die Ihr Angebot auf diese Altersklasse erweitern möchten.
Neben dem theoretischen Hintergrundwissen lernst du viele praktische Übungen kennen, um ältere Menschen auf die Asanas vorzubereiten. Im Vordergrund stehen dabei Bewegungsübungen und Asanas zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und das bewusste Erleben von An- und Entspannung.
Im gegenseitigen Austausch erarbeiten wir Stundenkonzepte, um mit viel Liebe und Aufmerksamkeit die physische sowie psychische Leistungsfähigkeit älterer Menschen zu verbessern.
Du lernst:
- Verständnis der Zielgruppe 60+
- Den normalen Prozess des Alterns verstehen, Hauptveränderungen im Alter: körperlich, seelisch, geistig
- Yoga bei Einschränkungen des Bewegungsapparates (z.B. Arthrose, Künstliche Gelenke, Osteoporose)
- Yoga bei internistischen Erkrankungen (z.B. des Herz-Kreislaufsystems. der Atemwege)
- Yoga für Hochbetagte (im Sitzen und Liegen)
- Inklusive Yogasequenzen auf dem Stuhl, im Stehen und in Rückenlage gestalten
- Erarbeitung eigener Sequenzen und Umwandlung von Asanas in Gruppenarbeit
- Methode und Didaktik für altersgemäßen Gruppenunterricht
- Kreativer Einsatz von Hilfsmitteln (als Balancetraining, zum Kraftaufbau, Förderung der Mobilität und besserer Körperwahrnehmung)
- Asana zur Förderung einer gesunden Mobilität, Balance und Trittsicherheit
- Asanareihen & Variationen für Senioren
Die voraussichtlichen Termin für die Ausbildung 25.& 26. Oktober 2025 Kosten: 385 Euro / Frühbucherrabatt 340 Euro bis 31.07.2025 inkl.Kursmaterial und Teilnahmebescheinigung
Ausbildungszeiten: jeweils 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr 14 Zeitstunden, über die Yogaalliance anrechenbar